Apartheid

Apartheid
auf rassistischer Ideologie beruhende Politik der räumlichen Separation bzw. Rassentrennung, die u.a. in der Republik Südafrika zwischen 1948 und 1994 praktiziert wurde und der weißen gegenüber der nichtweißen Bevölkerung die totale soziale, politische und kulturelle Privilegierung gesetzlich garantierte. Die A. hat auf drei räumlichen Maßstabsebenen gewirkt: (1) Auf Ebene der öffentlichen Einrichtungen (Parks, Theater, Transportmittel etc.) führte die A. durch bevölkerungsgruppenspezifisch strikt getrennte und genau geregelte Zugänge zur starken Einengung und räumlichen Diskriminierung individueller  Aktionsräume.
- (2) In städtischen Räumen kam die A. in  Segregation durch Umsiedlung und Zerstörung alter Stadtgebiete sowie die Errichtung abgegrenzter Wohngebiete (Townships) zum Ausdruck.
- (3) Auf nationaler Ebene wurden Sonderzonen (Homelands, Bantustans) errichtet, die sich langfristig zu unabhängigen Staaten entwickeln sollten. Aufgrund des starken außenpolitischen Drucks sowie der wirtschaftlichen Ächtung durch internationale  Embargos und  Boykotte konnte die Politik der A. in den 80er Jahren nicht mehr in vollem Ausmaß umgesetzt werden. Sie endete faktisch mit der Freilassung von N. Mandela (1990) und offiziell mit der Verabschiedung einer neuen Verfassung (1994). Noch heute stellen die Folgen der A. eine schwer zu überwindende Entwicklungshürde dar und kommen in den wirtschaftsräumlichen Strukturen des Landes ( Wirtschaftsraum) zum Ausdruck.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • APARTHEID — L’abolition officielle de l’apartheid en 1991 a mis fin sur le plan juridique à un système social de relations interpersonnelles et intercommunautaires qui avait progressivement rejeté l’Afrique du Sud blanche au ban de la communauté… …   Encyclopédie Universelle

  • apartheid — APÁRTHEID s.n. Politică de segregaţie rasială, practicată până în anul 1991 de guvernul Republicii Sud Africane împotriva populaţiei de culoare din ţară. – Din engl. apartheid. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  apártheid s. n.… …   Dicționar Român

  • Apartheid — Sf Bezeichnung der Trennung von Weißen und Schwarzen in Südafrika per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Exotismus. Entlehnt aus Afrikaans apartheid, eigentlich Abgesondertheit , zur ursprünglichen Bedeutung von apart. Im Deutschen ein (internationaler) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • apartheid — Voz neerlandesa que significa ‘apartamiento, separación’ y que en afrikáans variedad del neerlandés que se habla en Sudáfrica adquirió el sentido específico de ‘segregación racial’. Solo es aceptable el empleo del extranjerismo crudo que debe… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • apartheid — (n.) 1947 (policy begun 1948), from Afrikaans apartheid (1929 in a S.African socio political context), lit. separateness, from Du. apart separate (from Fr. àpart; see APART (Cf. apart)) + suffix heid, cognate of English HOOD (Cf. hood). The… …   Etymology dictionary

  • apartheid — s. m. 1. Sistema de segregação sistemática dos negros na África do Sul, imposto pela minoria branca e oficial até 1994. 2. Discriminação semelhante ao apartheid sul africano.   ‣ Etimologia: palavra inglesa, do africânder apartheid, separação …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • apartheid — n. [Afrikaans, fr. D. apart apart + heid hood.] 1. segregation by race; a term used in South Africa. Syn: racial segregation [WordNet 1.5] 2. the official policy of strict segregation by race practised by the government of the Union of South… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • apartheid — (del inglés; pronunciamos apartéid ) sustantivo masculino 1. (no contable) Régimen sociopolítico en el que una raza minoritaria limita los derechos civiles, sociales y económicos de otra: El paradigma de apartheid era el antiguo régimen de la… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • apartheid — index exclusion, segregation (isolation by races) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • apartheid — /a partheit/, it., erroneam., /apar taid/ s.f., afrikaans [comp. dell ingl. apart separato, appartato e del suff. oland. heid indicante stato, condizione]. (polit.) [segregazione razziale, in partic. quella praticata in Sudafrica fino al 1994 da… …   Enciclopedia Italiana

  • apartheid — /aperˈtɛid, ol. ɑˈpɑʀtˌhɛit/ [vc. ol., da apart «separato» e il suff. heid, che denota stato, condizione] s. f. inv. segregazione razziale, segregazionismo, discriminazione razziale □ razzismo …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”